Georgien Reiseführer
Den Weinbau Georgiens als Tradition zu bezeichnen, grenzt schon fast an Untertreibung – schließlich fanden sich über 7.000 Jahre alte archäologische Spuren in der Region Kachetien, östlich von Tiflis. Nördlich von Telavi, unterhalb der Südausläufer […]
Georgiens abwechslungsreiche Topografie bietet Wanderern eine atemberaubende Kulisse. Aufgrund der Weitläufigkeit der Landschaft sind neben klassischen Wandertouren natürlich auch Ausritte auf Pferden oder Maultieren eine schöne Art, das Naturwunder Georgien zu erkunden. In den touristisch […]
Das schönste und am besten erschlossene alpine Skigebiet Georgiens ist Gudauri, ca. 100 Kilometer nördlich von Tiflis am Südhang des Großen Kaukasusmassivs gelegen. Es zeichnet sich durch gute Schneesicherheit (Saison: Ende Dezember bis Mitte April), […]
Georgien gleicht ein wenig einem vergessen Schatz: Noch zu Sowjet-Zeiten blühte der Tourismus und Besucher strömten zu Tausenden ins Land. Heute zieht das frühere Grusinien vor allem Individualtouristen an, die abseits ausgetretener Pfade nach Urlaubserlebnissen […]
Georgien ist zwar kein klassisches Reiseziel, dennoch kann man auch in diesem Land eine Vielzahl an spannenden Sehenswürdigkeiten entdecken. Im Rahmen einer Rundreise ist dies am besten möglich. Vor allem die beeindruckende Natur des Landes […]
Georgien ist durch die Bürgerkriege der letzten zwei Jahrzehnte kaum (noch) touristisch erschlossen – leider. Oder zum Glück. Schließlich bietet dieser traurige Umstand auch die Chance, die umwerfende Gastfreundschaft, das Herzliche und Ursprüngliche der Bewohner […]
Das eigentliche Kernland Georgiens liegt keineswegs in der Mitte, sondern im Osten des Landes. Die Provinzen Kartli und Kacheti können auf eine über 4.000 Jahre alte Geschichte verweisen, oftmals geprägt von kriegerischen Auseinandersetzungen und fremden […]
Das Land genau zwischen Großem und Kleinem Kaukasus hat auf den ersten Blick wenig zu bieten: Abgesehen vom etwas südöstlicher gelegenen Tblissi gibt es hier kaum größere Städte. Die beiden Bergketten schützen den Landstrich vor […]
Mit der Erschließung und – relativen – Befriedung des Kaukasusgebiets durch Russland Mitte des 19. Jahrhunderts wurde das günstige, milde Klima des georgischen Südens vom russischen Adel entdeckt. Schon bald war z.B. Bordjomi eine beliebte […]
Georgien ist ein multiethnisches Land. Kaum eine Beschreibung könnte besser passen: 26 Volksgruppen leben hier, die sich in 23 Sprachen verständigen. Herrscher aus dem Orient und Okzident fielen über Jahrtausende ein und hinterließen neben steinernen […]